Ausgedehnte Winterspaziergänge unternehmen.

Anbau und Ernteplan für das begonnene Jahr aufstellen.

Dünger und Mineralien für den Boden besorgen.

Saatgut und Pflanzbedarf ermitteln und bestellen.

Umsetzung der Komposthaufen auch bei Frost möglich.

Fertige Komposterde auf das umgegrabene Land bringen.

Fruchtholzschnitt an Beerenhochstämmen an frostfreien Tagen durchführen

Ende Februar Leimringe von den Obstbäumen nehmen und verbrennen.

Werkzeuge für den Garten reparieren und gegebenenfalls neu anschaffen.

Ende Februar können bei frostfreien Boden Beete für die Aussaat vorbereitet werden.

Bei anhaltend milden Wetter Aussaat von Zwiebeln.

Es können noch neue Tulpenzwiebeln gepflanzt werden.

Schneeglöckchen als erste Frühlingsboten begrüßen.